Das Angebot wird an die Interessen der Teilnehmerinnen angepasst und kann unter anderem Tanz, Ballspiele, Gymnastik, Selbstverteidigung, aber auch gemeinsame Ausflüge wie Nordic Walking Touren umfassen.
Die Teilnehmer:innen
Das Projekt richtet sich in erster Linie an Mütter und Töchter, die gemeinsam aktiv sein wollen. Aber auch einzelne Frauen und Mädchen können teilnehmen. Die Einheiten sind so gestaltet, dass keine sportlichen Vorkenntnisse notwendig sind, Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.
Die Trainer:innen
Über die gesamte Projektdauer hinweg werden die Teilnehmerinnen von der Projektleiterin betreut, sie ist bei allen Bewegungseinheiten mit dabei. Zusätzlich stellen Übungsleiter:innen und Trainer:innen aus der Region die Sport- und Bewegungsangebote vor und ermöglichen den Frauen und Mädchen einen Einblick in eine sportliche Freizeitgestaltung. Das Projekt "Sport Fair bindet" wird aus Mittel des Sport Ministeriums und des Bundes-Sportförderungsfond finanziert.