Aktuelle Veranstaltung:
Wann: Sonntag, 03. September 2017
Zeit: 11.00 – 18.00 Uhr
Wo: Parkplatz Hochkönigwirt, Dienten
Programm:
- Verpflegung über Hotel „Hochkönigwirt“
- E-Bike und MTB Teststation mit MTB-Parcours
- Sommerbiathlon“ mit Laserschießstand
- Sportstationen von Fußball-, Skiclub- und Bergrettung Dienten
- Wasserzielspritzen über die Jugendfeuerwehr Dienten
- Kinderschminkstation über die Kinderfreunde Saalfelden
- Kinderspielstationen
- Hüpfburg
- Infostand und Anmeldungsmöglichkeiten für Herbstaktivitäten
- Die Teilnahme am Fest ist kostenlos!
Den Infofolder zum Download finden sie hier.
Projektziel
Das gegenständige Projekt möchte in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern sowie lokalen Akteuren ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil durch bewegungsorientierte Gesundheitsangebote schaffen.
Projektbeschreibung
Struktureller Aufbau zur intergenerativen Zusammenarbeit mit bildungs-, sozial- und gesundheitsfördernder Stellen sowie Vereinen zum erreichen der Zielgruppe. Erstellung von Halbjahresprogrammen mit Bewegungskursen, Vorträgen, Workshops und Schulungen rund um das Thema Bewegung und Gesundheit.
Hauptzielgruppe
Personen mit besonderem gesundheitsförderndem Bedarf
- die bisher als „bewegungsferne Personen“ galten
- welche durch einen persönlichen Ressourcenaufbau in Sachen bewegungsorientierter Gesundheitsförderung mögliche chronische Erkrankungen wie beispielsweise Übergewicht, Diabetes mellitus Typ2, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen und Haltungsschäden vorbeugen
- Personen aus sozial benachteiligtem Umfeld
- Alle Gemeindebürger von 6 – 99 Jahre
Grobüberblick der Projektaktivitäten
- Installation einer Projektsteuerungsgruppe
- Gesundheitsbefragungen in Institutionen (Fokusgruppen)
- Startveranstaltung – Familienfeste
- Erstellen von Halbjahresprogrammen (Bewegungskurse, Vorträge, Workshops, Fortbildungen, Kooperationen mit vorhanden Aktivitäten)
- Übungsleiterausbildungen für Kinder, Erwachsene und Senioren
- Öffentlichkeitsarbeit zum Erreichen, Rekrutieren und Informieren der Zielgruppe
- Abschlussveranstaltung – Generationenfest
Information und Fragen zum Projekt
ASKÖ Landesverband Salzburg,
Dipl. Sportlehrer Edi Renner,
Tel: 0676/607 13 37,
e-mail: renner@askoe-salzbrug.at