Neues Unterstützungsprogramm für Schulsportwochen
Um dem Win-Win-Modell Schulsportwoche neuen Schwung zu verleihen, haben Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut.
Damit möglichst alle Schülerinnen und Schüler an Schulsportwochen teilnehmen können, wurde ein zusätzlicher Unterstützungstopf eingerichtet. BMKÖS, BMBWF und WKÖ fördern damit sozioökonomisch benachteiligte Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 300.000 Euro. Diese Unterstützungen können durch die Schulen mittels Formular über die Servicestelle, die bei der Bundes-Sportorganisation (Sport Austria) angesiedelt ist, beantragt werden.
Die bisherige Servicestelle für Wintersportwochen wurde zu einer neuen One-Stop-Shop-Plattform zur Unterstützung der Lehrkräfte bei der Planung von Schulsportwochen weiterentwickelt. Die neue Plattform, die jetzt online geht, wurde durch eine Kooperation zwischen BMKÖS, BMBWF, BMAW, Sport Austria und WKÖ umgesetzt. Damit wird die Planung und Abwicklung von Winter- und Sommersportwochen noch rascher und effizienter. Zudem stehen Informationen und Services zu allen relevanten Fragen und Themen rund um die Schulsportwochen ab sofort auch Schülerinnen und Schülern, Eltern und Unternehmen, wie z.B. Beherbergungsbetrieben, Liftbetreibern, Busunternehmen, Skischulen oder Reisebüros, zur Verfügung. Derzeit sind auf der Plattform rund 450 Betriebe registriert.
Aufrufbar ist die Schulsportwochen-Plattform unter:
www.sportwochen.org
13.02.2023, 11:06 Uhr
zurück