Main area
.

Österreichs Orientierungslaufelite zu Gast in Mattsee und Köstendorf

Österreichs Orientierungslaufelite zu Gast in Mattsee und Köstendorf

Am Wochenende vom 23. bis 24. September ist im Salzburger Seenland die Elite des österreichischen Orientierungslaufsports zu Gast, um Samstags am Tannberg und Sonntags in Mattsee um Österreichisches Staatsmeisterschaftsgold zu kämpfen.

An die schnellste Jugend und die schnellsten Senior:innen werden bei den gleichen Wettkämpfen Österreichische Meisterschaftsmedaillen verteilt. Der Steinbachgraben mit seinen vielen verästelten kleinen Bächen und steilen Hängen lockt an der Nordseite des Tannbergs.

Die Staffelbahnen führen zuerst in dieses abwechslungsreiche Gelände, bevor die Läufer:innen auf der Schlussrunde im flacheren südlichen Rohrholz noch Gas geben können. Am nächsten Tag ist Mattsee der Austragungsort der beiden schnellsten Bewerbe in diesem Sport: Dem Sprint und der Mixed-Sprintstaffel, bei der Männer und Frauen als Team antreten. Das Wettkampfzentrum ist im Strandbad, die Laufstrecken führen durch den gesamten Ort, den Park in der Weyerbucht und auch rund um den Schlossberg.

Als Zuseherin oder Zuseher ist man beim Sprint mitten drin im Geschehen und kann die Läuferinnen und Läufer ganz aus der Nähe beobachten und anfeuern. Die Salzburger und vor allem der Veranstalterverein ASKÖ Henndorf Orienteering stellen in vielen Kategorien aussichtsreiche Kandidatinnen und Kandidaten auf Medaillen. Orientierungslauf ist auch ein sehr umweltfreundlicher Sport, der schon immer möglichst schonend und respektvoll mit seinen Sportstätten, der Natur, umgeht. Das Angebot an regionaler Verpflegung mit größtmöglicher Abfallvermeidung und dort wo notwendig, strikter Mülltrennung, sowie klimaschonender An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, erweitert diese Haltung nur konsequent. Außerdem sind auch einige Elektroautos beim Veranstalterteam im Einsatz.

"Dank der tatkräftigen Mithilfe der örtlichen Bevölkerung und Organisationen, sind wir sehr stolz darauf, diese Veranstaltung als vom Land Salzburg zertifizierten «Green Event» durchführen zu können!", freuen sich die Wettkampfleiterin Katharina Hinterhofer und der Wettkampfleiter Josef Wimmer vom ASKÖ Henndorf Orienteering über das zusätzliche offizielle Gütesiegel.

Aber wie wäre es denn, selbst einmal auszuprobieren, wie sich dieser schöne Sport anfühlt? Wie bei allen Orientierungslauf-Veranstaltungen stehen für alle, die es einfach ausprobieren wollen, Karte, Kompass, elektronische Zeitnehmung, sowie vier eigene "Schnupper-Kategorien" und ein Kinderfähnchenlauf für die Allerkleinsten zur Verfügung.

Weitere Infos:

ÖSTM und ÖM Staffel: https://www.oefol.at/anne/?p=1&q=3&id=38249

Austria Cup, Sprint: https://www.oefol.at/anne/?p=1&q=3&id=3822ÖSTM

ÖM Sprintstaffel: https://www.oefol.at/anne/?p=1&q=3&id=3825


18.09.2023, 12:22 Uhr

zurück