Die ASKÖ Bundesorganisation bietet auf Grund der großen Nachfrage weitere kostenlose Online Fortbildungen zu vielfältigen Themenbereichen an.
Diese Angebote können von euch, euren KollegInnen und ASKÖ ÜbungsleiterInnen/InstruktorInnen/TrainerInnen genutzt werden.
Bitte die verschiedenfärbigen Tabellenblätter zu den unterschiedlichen Themen beachten.
Anbei der vorläufige Terminkalender und hier gehts zur Anmeldung .
mehr zu ASKÖ Online-Fortbildungen 2022
Der ASKÖ-FIT-Übungsleiter ist eine ausgebildete und qualifizierte fachkundige Person, die befähigt ist, Sportkurse zu planen und durchzuführen. Allein aus versicherungstechnischen Gründen, ist es für jeden Verein wichtig auf qualifizierte ÜbungsleiterInnen zurückgreifen zu können. Die ASKÖ-Fit-Ausbildungen 2022 werden im Modul-System durchgeführt, d. h. jede Ausbildung besteht aus dem Basis Modul (Theorie), Zielgruppen spezifischen Modulen und einem Prüfungstermin.
mehr zu Ausbildung: ASKÖ-Fit-ÜbungsleiterInnen
In dieser Ausbildung nach dem Antara® Bewegungskonzept werden die verschiedenen Rücken-Problemkreise thematisiert. Die Ausbildung nach Antara® (starRückentrainer) ist die erste Ausbildung, die präzise (auf wissenschaftlichen Grundlagen) das Ansteuern der lokalen Stabilisation vermittelt. Das erworbene Wissen betreffend Körperhaltung, Statik, Fehlhaltungen und Fehlformen wird in die Praxis, ins Group-Training transferiert und intensiv geübt.
Die Trainings-Empfehlungen des „ASKÖ Rücken-Experten“ nach dem Antara® Bewegungskonzept basieren auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der Forschergruppe unter Prof. Paul Hodges der Queensland Universität, Australien und der Praxis-Empfehlungen von Karin Albrecht. Die RückentrainerInnen nach dem Antara® Bewegungskonzept sind für jeden Verein eine große Bereicherung.
mehr zu Ausbildungsweg zum Dipl. ASKÖ Rücken-Experten nach dem Antara® Bewegungskonzept

Aus- und Weiterbildung zur klimaaktiv mobil Radfahrlehrer*In
In Kooperation mit der Fahrschule EasyDrivers organisiert die ASKÖ in Salzburg eine Aus- und Weiterbildung zur klimaaktiv mobil Radfahrlehrer*In (ab 17. März). Nähere Infos gibt es hier
Die Infos zur Weiterbildung zum Ausbildungsschwerpunkt "E-Bike" gibt es hier
Für alle TeilnehmerInnen gibt es einen Ausbildungskostenersatz!
ZUR ONLINE-ANMELDUNG oder HIER