Main area
.

ASKÖ Salzburg News Archiv

Martin Hörz-Weber räumt ab

Martin Hörz-Weber räumt ab

Am Wochenende vom 25.08 bis 27.08.2023 hat die Wheelchair Tennis Tour Austria in Salzburg/Maxglan Halt gemacht. Es waren insgesamt neun Teilnehmer:innen am Start. Begonnen hat es wie gewohnt mit dem Coloplast Training am Freitag. Das Training wurde geleitet vom Daviscupteilnehmer und Profitrainer Gerald Mild, unterstützt durch den Trainer des Salzburger Rollstuhltennis Vereins Alexander Gaug. Am Samstag ging es mit Spielen los, die großteils im Freien abgehalten werden konnten.

mehr

Beweg' dich – Gesunder Rücken

Beweg' dich – Gesunder Rücken

Kennt ihr das Bewegungsprogramm „Beweg’ dich – Gesunder Rücken“ der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)? In Zusammenarbeit mit den Sportdachverbänden bietet die ÖGK kostenlose Gruppenkurse an, um Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Wenn ihr etwas für euren Rücken tun möchtet oder schon leichte Beschwerden habt, ist das Programm optimal!

mehr

© 2023 Salzburg Ducks

Paul Steidl von den Ducks ist Vizeeuropameister mit dem österreichischen Herren Flag Team

Paul Steidl von den Salzburg Ducks ist Vizeeuropameister mit dem österreichischen Herren Flag Team. Österreichs Herren müssen sich in einem hochklassigen Finale Deutschland haarscharf mit 28:36 geschlagen geben und belohnen sich mit der großartigen Silbermedaille für ein tolles Turnier. Paul Steidl am Foto mit der #5.

mehr

42. Hopsi Hopper Spielefest

42. Hopsi Hopper Spielefest

Der ASKÖ Landesverband Salzburg erwartet bei seinem traditionellen Hopsi Hopper Spielfest im Schlosspark in Hellbrunn am 17. September 2023 wieder viele Besucher bei Spiel und Spaß für die ganze Familie. Auf der großen Spielwiese neben dem Kinderspielplatz werden ab 13.00 Uhr über 20 Spielstationen und verschiedene Sportarten zum Ausprobieren völlig kostenlos angeboten.


Euch erwarten: Kletterberg, Hüpfburg, Speed-Tennis, Frisbee, MTB-Parcour, American Football, Eishockey, Kreativ-Eck, Schminkstation, Gewinnspiel & vieles mehr. Das Spielefest garantiert Spiel & Spaß für die ganze Familie!

mehr

Sommerfest 2023 Coupe de Mayrwies

Sommerfest 2023 Coupe de Mayrwies

Am Samstag, 01. Juli 2023, fand das jährliche Sommerfest des TC Mayrwies statt. Alle gemeldeten Spieler hatten drei Spiele und die Gegner wurden, entsprechend der eigenen Spielstärke, selbst gewählt. Gespielt wurde auf Zeit - abhängig von der Teilnehmerzahl. Das sportliche Ziel dabei war es, möglichst viele Games zu gewinnen, so hatte jeder die Chance auf den Gesamtsieg. Es konnten aber auch Doppel gespielt werden.

mehr

Medaillenregen für Pongauer Minigolfer

Medaillenregen für Pongauer Minigolfer

Bernd Gaida vom MGC Werfen durfte sich mit einer brillianten Leistung bei den Österreichischen Seniorenmeisterschaften in Wien die Silbermedaille umhängen. Er wird Österreich bei der Senioren-Europameisterschaft in Porto Mitte August vertreten.
Fast gleichzeitig sicherte sich Christian Gobletz vom MGC Bischofshofen im Finale der Allgemeinen Klasse der Staatsmeisterschaften Platz eins!


Mehr Platz für Fahrräder auf unseren Sportanlagen!

Mehr Platz für Fahrräder auf unseren Sportanlagen!

Seit dieser Woche findet ihr auf unseren Sportanlagen Gnigl und Maxglan zwei neue überdachte Fahrradständer. Im Sinne einer umweltfreundlichen und sportlichen Mobilität unterstützen wir damit alle Radbegeisterten.

Vielen Dank an die Stadt Salzburg für die Unterstützung bei der Umsetzung!


Salzburgs größtes Schachturnier

Salzburgs größtes Schachturnier

Letzten Samstag fand Salzburgs größtes Schachturnier in Goldegg statt. Zahlreiche internationale Profis spielten um das Preisgeld von 13.000 €. Auch der 14-jährige Alexander Gschwandtl, ein junges Talent vom ASK Salzburg, mischte sich unter die erfahrenen Schachspieler. Neben ihm nahm auch noch eine Vereinskollegin am Schachturnier teil: Magdalena Mörwald. Die  Landesmeisterin gewann zuletzt das Salzburger Landesturnier der 19-25 Jährigen im Schnellschach. 


© Judo Austria

Zweiter Europacupsieg in drei Wochen

Nach dem Europacupsieg in Birmingham vor drei Wochen, setzt die 18 jährige Elena Dengg (-70kg/ Judoclub Sanjindo) mit ihrem Erfolg beim Junioren Europacup im Raiffeisen Sportpark in Graz letzten Samstag ihre Siegesserie weiter fort. Nach Siegen über Nagyova (SVK), Baloghi (ROM) und Grünewald (DEU), bezwingt sie im Finale die regierende Deutsche U23 Europameisterin und Nr. 1 in der U21 Weltrangliste Samira Bock.

mehr

Bischofshofner Minigolfer sichern sich den Meistertitel

Bischofshofner Minigolfer sichern sich den Meistertitel

In Werfen sollte in der letzten Runde der höchsten nationalen Spielklasse Österreichs der Meister in der Minigolf-Bundesliga gefunden werden. Die Entscheidung fiel erst im allerletzten Spiel: der ASKÖ Miniaturgolfclub Bischofshofen gegen den Sieger der Saison 2021/22, dem WAT Floridsdorf. In einem packenden Duell bezwangen die Bischofshofener die Wiener Gäste und sicherten sich damit mit nur einem Punkt Vorsprung nach 2020 erneut den Meistertitel. 

mehr

© ESV ASKÖ Saalfelden

ESV ASKÖ Saalfelden steigt auf

Die Herren 1er-Mannschaft des ESV ASKÖ Saalfelden erklomm am letzten Spieltag noch die Tabellenspitze der 1. Klasse 2. Am 01. Juli 2023 fertigten Stefan Schmidhuber, Matthias Braito, Stefan Grundner, Valentin Dutzler und Luca Boschele den TC Bad Hofgastein auswärts mit 6:0 ab, zugleich ließ der ESV Uttendorf mit dem schlechteren Unentschieden zwei Punkte in St. Johann liegen. Damit zog das Team bei Punktegleichheit mit Uttendorf dank dem besseren Matchverhältnis noch an den Oberpinzgauern vorbei.Somit steigen die Herren 1 als Meister in die Landesliga B auf.

mehr

Manuel Innerhofer zweitbester Europäer beim Glockner Mountain Run

Manuel Innerhofer zweitbester Europäer beim Glockner Mountain Run

Manuel Innerhofer gibt nach seiner WM-Enttäuschung vor einem Monat wieder alles. Der Neukirchner legte beim Glockner Mountain Run eine Strecke von 13,3 Kilometern und 1300 Höhenmetern in 1:16,52 Stunden zurück. Damit liegt der Bergspezialist vom LC Oberpinzgau in der Gesamtplatzierung auf Platz 6 und war somit bester Österreicher und zweitbester Europäer des Berglaufs.


© EJU/Judo Austria/Sanjindo

Sanjindo im Nationalteam in Krakau/Polen

Team AUT war zwar in Runde zwei Out, aber die Sanjindo Team-Judoka präsentierten sich wieder top und machten wichtige Punkte. Vor allem Thomas Scharfetter (-90 kg) entpuppte sich als Lichtblick im ÖJV-Team, der als einziger österreichischer Judoka zwei Siege einfahren konnte. Auch Maria Höllwart (+70 kg) punktet einmal gegen Spanien. Die Pongauerin holt dabei den entscheidenden Punkt im Stichkampf gegen die Iberer.

mehr

Das war das ASKÖ Generali Classic Golfturnier 2023

Das war das ASKÖ Generali Classic Golfturnier 2023

Am Sonntag fand das ASKÖ Generali Classic Golfturnier statt - parallel dazu erstmals auch ein Golf Erlebnistag.

Für erfahrene Golfer gab es ein vorgabewirksames Turnier am 18 Loch Panorama Platz. Für Neulinge ein Schnupperkurs und anschließend ein Texas Scramble Turnier in Begleitung eines erfahrenen Golfers am 9 Loch Kornbichl Platz.


© Salzburg Ducks

Auswärtssieg der Ducks beim letzten Saisonspiel

Im letzten Spiel der Saison konnten sich die Salzburg Ducks auswärts deutlich mit 46:21gegen die Mödling Rangers durchsetzen. Von Beginn an gaben die Salzburger den Ton vor und konnten früh mit 25:7 in Führung gehen. Diese wurde dann durch Touchdowns von Jones & Bernsteiner auf 39:7 ausgebaut. Das Heimteam konnte im letzten Viertel noch auf 21:46 verkürzen jedoch war nicht mehr genug Zeit auf der Uhr um das Spiel noch zu drehen.

mehr

© Stefan Müller

Letztes Saisonspiel gegen die Mödling Rangers

Am Samstag, 01.07.2023, reisen die Salzburg Ducks in das gegnerische Stadion der Rangers Mödling. Die beiden Teams treffen zum zweiten Mal dieses Jahr aufeinander, wobei die Ducks beim ersten Aufeinandertreffen sich mit einem deutlichen Sieg (41:13), im Max-Aicher-Stadion, durchsetzen konnten. Im letzten Spiel der Saison gilt es nun an den positiven Aufwärtstrend der letzten Spiele anzuknüpfen, um auch im letzten Spiel die Oberhand zu behalten.

mehr

Heuberg Bankerl am Trailstart

Heuberg Bankerl am Trailstart

Seit gestern kann man sich am Trailstart gemütlich auf einem Bankerl die Schützer anlegen und nach der intensiven Zufahrt ein wenig durchatmen. Wir danken der Gemeinde Hallwang für das Sponsoring der Bank und den ÖBF für die Erlaubnis zum Aufstellen der Bank. Nicht vergessen, nehmt bitte euren Müll wieder mit und lasst ihn nicht am Trailstart liegen.


© Stefan Müller

"Kickoff" für das neue American Football Zentrum

Ein Touch Down für die aufstrebendste Sportart Europas: Am 27. Juni gaben Bürgermeister Harald Preuner, Sportlandesrat Martin Zauner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Bau-Stadträtin Anna Schiester, Obfrau der Salzburg Ducks Christine Gappmayer und ASKÖ-Präsident Gerhard Schmidt den offiziellen Startschuss für einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des heimischen Sports - den Bau des ersten eigenen American Footballzentrums Salzburg!

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |