ASKÖ Salzburg gewinnt Regionalitätspreis

ASKÖ Salzburg gewinnt Regionalitätspreis

Zum neunten Mal vergaben die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit den beiden Hauptpartnern Raiffeisen und ORF den  Regionalitätspreis. Im Bereich Generationen und Zusammenleben wurde das Projekt "Denk-dich-fit-Pfad" von ASKÖ Salzburg und der Gedächtnistrainingsakademie von Monika Puck ausgezeichnet.

Körperlich und geistig fit bleiben – darum geht es beim Projekt „Denk-dich-fit-Pfad“.
Die von der Gedächtnistrainingsakademie und der ASKÖ Salzburg entwickelten Denk- und Bewegungsstrecken verstehen sich als innovatives Fitness- und Gesundheitsförderungsprojekt für die gesamte Familie. Entstanden ist die Idee zu den Parcours im Rahmen der Initiative „Konfetti im Kopf – Demenzfreundliche Stadt Salzburg“. Dazu wurden zehn Stationen mit Übungstafeln erarbeitet, die zum Mitmachen und Wiederkommen anregen sollen.
Die Übungstafeln gliedern sich in die Kategorien Wahrnehmung, Merken, Konzentration, Erinnerung, Koordination und Wortfindung. Bei der Wahrnehmung etwa sollen der eigene Körper und seine Sinnesorgane bewusst gespürt werden, beim Merken geht es darum, Begriffe zu Kategorien wie Städte, Tiere oder Pflanzen zu finden. Bei der Wortfindung ist es elementar, den Wortschatz regelmäßig zu  aktivieren, um die Kommunikationsfähigkeit lange zu erhalten.
Aktuell ist der Plakat-Parcours mit seinen zehn Aktivierungs-Stationen im Kurgarten in der Nähe des Schlosses Mirabell aufgestellt. Die Tafeln sind mobil und sollen nacheinander in verschiedenen Parks genutzt und weiterverwendet werden.

Weiter unten finden sie den Zeitungsartikel der Salzburger Bezirksblätter zum Download, Informationen zum "Denk-dich-fit-Pfad" gibt es auch auf der Homepage der Stadt Salzburg.

12.10.2018, 09:31 Uhr

zurück