Die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 verschärfen die Regelungen (unter welchen Bedingungen werlche Daten für welchen Zweck erhoben und verarbeitet werden dürfen) und verpflichten die Verantwortlichen (jene Person/Organisation, die Daten erhebt/verarbeitet) auch zu transparenterer und nachvollziehbarerer Dokumentation der erhobenen Daten. Die Datenschutzgrundverordnung und das Datenschutz-Anpassungsgesetz treffen auch Sportvereine und -verbände in vollem Ausmaß.
mehr zu Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Mit 1.1.2023 wurden die Tages- und Monatssätze der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung von maximal 60 auf 120 Euro bzw. maximal 540 auf 720 Euro erhöht. Gleichzeitig wurde eine jährliche Meldepflicht für den auszahlenden Verein/Verband eingeführt.
Zu melden werden die ZVR-Nummer und die Steuernummer (falls vorhanden) des auszahlenden Vereins/Verbands sowie Familien-, Vorname, Sozialversicherungsnummer des/der Empfänger:in und der Gesamtbetrag, der ausbezahlt wurde, sein. Die Meldung muss im Folgejahr (d.h. erstmal 2024) bis spätestens Ende Februar erfolgen. Wir empfehlen daher, dass alle PRAE-Auszahlungen ab Jahresbeginn 2023 extra aufgezeichnet werden, um für die Meldung ab 2024 sofort gerüstet zu sein.
mehr zu PRAE-Neuerungen 2023
Die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ haben in Verhandlungen mit der AKM, der staatlich genehmigten Gesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger, eine neue Vereinbarung zur Nutzung von Musik im Trainingsbetrieb ihrer Mitgliedsvereine erreicht. Damit haben die Mitgliedsvereine eine erhöhte Rechtssicherheit.
mehr zu AKM - Neuregelung für Sportvereine bei der Abgeltung von Musikrechten
Es gibt die Möglichkeit, verdiente Funktionär:innen und Mitgliedsvereine durch die Salzburger Landesregierung und durch die ASKÖ zu ehren.
mehr zu Auszeichnungen & Ehrungen
Tolle neue ASKÖ-Versicherungspakete für unsere Vereine und Einzelmitglieder:
Die ASKÖ Bundesorganisation und ihr Versicherungspartner, die Wiener Städtische Versicherungs AG, bietet den Mitgliedsvereinen und den Einzelpersonen in den Mitgliedsvereinen tolle neue Versicherungspakete zu günstigen Konditionen an.
mehr zu ASKÖ Versicherungen
Die Ehrenamtsversicherung des Landes schützt Ehrenamtliche bei ihrem freiwilligen Engagement für die Gesellschaft und stellt sicher, dass ihnen kein Nachteil entsteht, wenn sie selbst im Rahmen der Tätigkeit über keinen Versicherungsschutz verfügen.
mehr zu UNIQA Ehrenamtsversicherung
Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport fördert gemeinnützige Sportstättenbetreiber:innen mit 15 Mio. Euro.Ziel dieser Förderung ist es, die außergewöhnliche Kostenbelastung durch Zuschüsse als zeitlich begrenzte Überbrückungsmaßnahme abzufedern.
mehr zu Energiekostenausgleich (EKA) für Sportstättenbetreiber:innen
Viele Sportfunktionäre blicken wegen der hohen Inflation und Energiekostenexplosion in eine ungewisse Zukunft. Die derzeitige Energie- und Teuerungskrise trifft auch viele Sportvereine. Mit dem neuen Energiepaket gibt es eine zusätzliche Förderung, die die erhöhten Energiepreise abfangen soll und auch die Eigenverantwortung der Sportvereine fördert. Es werden auch Maßnahmen der Energieeinsparungen und der alternativen Energiegewinnung unterstützt. Die ASKÖ wird Vereine mit erhöhten Kosten auf Grund der Energiepreise haben, unterstützen. Auch wird die Umrüstung auf erneuerbare Energiegewinnung mit bis zu € 5.000,- gefördert.
mehr zu ASKÖ-Energie-Zuschuss
Vereinsinitiative: Sportverein PLUS baut aus und auf. Dachverband ASKÖ unterstützt neue Vereinsgründungen und Erweiterungen des Sportangebotes.
Neue oder bestehende ASKÖ Sportvereine die weitere, neue Sport- und Fit-Angebote in ihr Programm aufnehmen, können im Sinne einer Anschubfinanzierung unterstützt werden, um Sport in seiner Vielfalt und damit eine breitere Basis aufzubauen. Ziel: ASKÖ - Sportvereine mit mehreren „Standbeinen“.
Im Rahmen der ASKÖ - Vereinsinitiative Sportverein Plus überweist der Landesverband die Förderung an den Verein z.B. Kosten für Trainer:innen, Sportmaterialien sowie Hallenmieten.
mehr zu Sportverein PLUS
Die ASKÖ Salzburg bietet jährlich unterschiedliche Förderungsschwerpunkte und Vereinsförderungen an. Diese richten sich unter anderem nach dem Bundessportförderungsgesetz und können im Downloadcenter im Bereich Vereinsservice und Förderungen heruntergeladen werden.
mehr zu Vereinsförderungen
Eine Mitgliedschaft bei der ASKÖ-Salzburg bietet für den Sportverein eine Vielzahl an Vorteilen. Neben umfangreichen Beratungsmöglichkeiten bietet die ASKÖ-Mitgliedschaft auch die Möglichkeiten unterschiedlicher Förderungen und Unterstützungen, ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsangebot sowie attraktive Versicherungsleistungen.
mehr zu Vorteile einer ASKÖ Mitgliedschaft
Auch dieses Jahr fördern wir wieder Sommersportprogramme unserer Mitgliedsvereine.
Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Länge der Aktivitäten:
ganztägige Sommersportwochen fördern wir mit bis zu € 600,- pro Woche,
halbtägige Sommersportwochen mit bis zu € 300,- pro Woche.
mehr zu Sonderförderung für Sommersportprogramme